B1 mit Pflichtsieg gegen Aufsteiger
- Details
Zwei Tage nach dem Pokalspiel in Westerhausen musste die B1 schon wieder ran. Es ging im Heimspiel gegen den Aufsteiger die SG Rieste/Alfhausen. Und wie schon so häufig in dieser Saison waren die Youngster des WTV von Anfang an hellwach. Bereits nach 17 Minuten stand es 3: 0 für den WTV. Das 1:0 machte Pascal nach Vorarbeit von Moritz, das 2:0 und 3:0 erzielte Sebastian nach Vorarbeit von David. Damit war das Spiel bei hochsommerlichen Temperaturen eigentlich schon entschieden.
Vom überforderten Gast aus Rieste kam so gut wie keine Gegenwehr. Jeder Angriffsversuch wurde durch unsere, am heutigen Tag, absolut sichere Abwehr abgefangen. Unsere Verteidiger hatten sogar immer wieder die Möglichkeit, sich selbst in den Angriff einzuschalten. Und so war es dann Sebastian, der mit dem 4:0 einen lupenreinen Hattrick erzielen konnte. Am Ende der ersten Halbzeit war es dann noch einmal Pascal, der wieder eine Vorlage von Moritz nutzte und den 5:0 Halbzeitstand erzielte.
Zur Halbzeit ging es in den kühlen Schatten. Jetzt musste man eigentlich nur noch den Ball laufen lassen, um die drei Punkte nach Hause zu bringen. Und so sah die zweite Halbzeit dann auch aus. Die Jungs vom WTV mussten nur noch das nötigste tun, um den Gegner in Schach zu halten. Bei den Temperaturen auch verständlich, dass die Intensität auf Seiten des WTV ein wenig nachließ. Die Mannschaft aus dem Nordkreis schaffte es während des gesamten Spiels trotzdem nicht, gefährlich vor das Tor des WTV zu kommen.
Und so fiel noch kurz vor dem Ende das 6:0, durch das erste Saisontor von Luca Matteo (eiskalt ins kurze Eck :-) nach schöner Vorarbeit von Florian.
Nun findet eine Woche mal ohne Pflichtspiel statt, bis es dann am Freitag zum Spitzenspiel beim Tabellenführer Eintracht Neuenkirchen geht. Dort muss eine Top Leistung her, um etwas zählbares mitzunehmen. Das die Jungs das können, haben sie oft genug bewiesen. Spitzenspiel unter Flutlicht, was gibt es schöneres?!
B1 nach Pokalerfolg nun zum Pokal-Derby nach Riemsloh
- Details
Die B1 hat sich glücklich in der Zwischenrundes des Kreispokals mit 4:1 in Westerhausen durchgesetzt. Wenn man das Ergebnis sieht, könnte man meinen, das Spiel wäre eine klare Angelegenheit gewesen. Aber dem ist nicht so. Das glückliche 3:0 aus Wellinger Sicht hätte auch gut und gerne zur Halbzeit ein 3:3 sein können. Die Spieler aus Westerhausen vergaben in der ersten Halbzeit auch die besten Kontermöglichkeiten recht kläglich. Die Heimmannschaft brachte die Jungs vom Beutling trotzdem so manches Mal kräftig in Bedrängnis. Und das nicht, weil sie es besonders gut machten, sondern weil in der gesamten Wellinger Truppe ein wenig die Konzentration und Laufbereitschaft fehlte. Auffällig in den Reihen der Heimmannschaft war ein besonders junger Spieler (Jahrgang 2003) der unsere Jungs ein ums andere Mal »alt« aussehen ließ.
Und so musste ein Torwartfehler, ein Eigentor und ein Weitschuß her, damit unsere Jungs mit einer 3:0 Führung in die Halbzeit gehen konnten. (Torschützen Sebastian und Florian)
In der zweiten Halbzeit machte der WTV dann mit dem ersten richtig schön herausgespielten Angriff durch David das 4:0. Danach verflachte das Spiel wieder. Es kam auf beiden Seiten kein richtiger Spielfluss zu Stande. Einzige weitere erwähnenswerte Situationen der zweiten Halbzeit: Das verdiente 1:4 für Westerhausen und ein Lattenkracher von Florian Brinkmann.
Fazit: Kein schönes Fußballspiel, aber gewonnen.
Den Jungs fehlt in den letzten zwei Spielen ein wenig die Leichtigkeit, die Konzentration und auch der Wille etwas mehr zu tun als man muss. In vielen Situationen sind wir etwas schläfrig, oder gehen zu oft in unnötige Dribblings. Außerdem wird häufig der schwere Pass versucht, statt den besser postierten Nebenmann anzuspielen. Man sieht auch an den gelben Karten der letzten beiden Spiele, das wir nun häufiger foulen müssen um Situationen zu lösen. Das war in den Spielen davor nicht so, da waren wir immer wacher und schneller am Ball als der Gegner.
Evtl. fällt es den Jungs ja auch schwerer, da sie im Moment häufig als Favorit in die Spiele gehen müssen. Die kritische Stimmung mancher Wellinger »Fans« ist ebenfalls für die Jungs und ihre Betreuer nicht förderlich. Da wird über Taktik, Aufstellung, Auswechslungen usw. hinter dem Rücken der Trainer gemosert. Manche Spieler werden ebenfalls kritisiert. Das ist einzig und allein die Aufgabe der Trainer, da sollten sich alle anderen zurückhalten.
Von den Ergebnissen her, spielen die Jungs bisher auf jeden Fall eine super Saison. 7 Pflichtspiele, davon 6 gewonnen. Das sollte man bei aller Kritik auch mal sehen.
Die Trainer sind sich sicher, das die nächsten 4 Spiele, die in den nächsten 2 Wochen noch zu absolvieren sind, wieder konzentrierter angegangen werden. Hier gilt es viele Punkte zu holen, um sich in der Spitzengruppe der Kreisliga festzusetzen.
B1 – 18 Tore in drei Tagen
- Details
Die Torschützen: Florian Brinkmann, David Münchow, Sebastian Pleye je 3 Tore, Moritz Meyer 2 Tore, Luca Kleine (Kopfball !), Rene Lagemann und Malte Brinkmann je 1 Tor.
Positiv anmerken sollte man noch, das die Jungs aus Glane während des ganzen Spiels sehr fair blieben. Das ist nicht leicht, und nicht selbstverständlich bei einer solch hohen Niederlage.
Unsere Jungs wissen das Spiel und das Ergebnis richtig einzuschätzen. So einfach wie an diesem Tag wird man es in der Kreisliga selten haben Tore zu schießen.
Das sollte eigentlich Ruhe in die Aktionen des WTV bringen, aber das Spiel blieb leider weiterhin unruhig. Viele Fehlpässe auf beiden Seiten. Sogar 3 oder 4 falsche Einwürfe auf Seiten des WTV (Das müssen wir wohl noch mal üben).
Bis zur Halbzeit erarbeiteten sich die Jungs trotzdem noch mehrere hochkarätige Torchancen, die leider alle überhastet vergeben wurden. Und so verpasste man die Vorentscheidung bis zur Halbzeit.
Angetrieben durch Kapitän Tobias sollte nun in der zweiten Halbzeit mit dem 3:0 die Entscheidung herbeigeführt werden. Aber auch der Gegner aus Oesede spielte weiterhin gut mit, und hatte ebenfalls die ein oder andere Möglichkeit. Und so dauerte es bis zur 59. Minute als Pascal auf Vorlage von Moritz auf der rechten Seite durch war, und das vorentscheidende 3:0 erzielen konnte.
Leider konnte die SG danach eine Unachtsamkeit des WTV zum Anschlusstreffer nutzen. Der Sieg geriet aber dadurch nicht mehr in Gefahr und konnte in der Schlussminute, wiederum durch David sogar noch auf 4:1 erhöht werden.
Hervorzuheben in den letzten Spielen ist unser Torwart Simon, der immer dann zur Stelle ist, wenn er benötigt wird und viel Ruhe und Sicherheit ausstrahlt. Außerdem können die Abwehrspieler ihn problemlos mit ins Aufbauspiel einbeziehen, was unserer Verteidigung sichtlich gut tut.
Nun geht es am Donnerstag zum Pokalderby nach Westerhausen, wo man sich in der letzten Saison nur glücklich nach Elfmeterschießen durchsetzen konnte. Man darf gespannt sein, ob die Jungs vom Beutling ihrer Favoritenrolle gerecht werden.
B1 verschenkt mögliche Punkte gegen einen Aufstiegsfavoriten
- Details

B1 zweiter Sieg im zweiten Spiel
- Details